Jahreskurse bieten Ihren Kindern die Möglichkeit sich regelmäßig draußen in der Natur zu bewegen und diese mit allen Sinnen kindgerecht und experimentell näher kennenzulernen.
Im Jahreskurs erleben die Kinder bewusst, wie sich die Natur im Lauf der Jahreszeiten entwickelt. Sie intensivieren ihre Beziehung zur Natur und erleben diese als faszinierenden Erholungs- und Spielort, an dem immer neue Schätze und kleine Wunder zu finden sind.

Somit wird ihre Neugier auf die Natur und ihre Vielseitigkeit gefördert und ein Grundstein für den respektvollen Umgang mit der Natur gelegt. Denn: „Nur was man kennt, kann man auch schützen“. Ganz nebenbei wird auch die eigene Entwicklung, Kreativität und Gesundheit gefördert.
Jahreskurs 2023: Mit allen Sinnen
Gehst du gerne auf Entdeckungstour?
Weißt du, wie sich eine Ente anfühlt?
Oder wie sich Hühner anhören?
Wie riecht der Wald?
Und auf welchem Baum kannst du klettern?
Hast du schon mal etwas gesät?
Und wie macht man Feuer?
Hast du Lust all dies und vieles mehr mit uns und anderen Grundschulkindern zu erforschen? Dann melde dich für diesen Jahreskurs an. Bei uns auf dem Hof und im Wald werden wir gemeinsam mit allen Sinnen die Natur erforschen und genießen. Und natürlich hast du auch Zeit zum Toben oder um unsere Bauernhoftiere zu besuchen.



Was erwartet dich?
- Eine kleine, feste Gruppe mit Kindern im Alter von 5-11 Jahren
- Du kannst ausprobieren, entdecken, toben und viel frische Luft schnappen
- Der Inhalt wird flexibel je nach Wetter und Gruppendynamik gestaltet
- Den Kurs leitet die Bauernhofpädagogin Johanna Jensen
Wo und wann findet der Kurs statt?
- Auf Hof Grevensberg, 24811 Brekendorf
- 1x im Monat
- 8 Termine von März bis Oktober
- Jeweils von 15:00 – 17:30 Uhr
- Der Kurs wird mit 2 Terminreihen angeboten:
Donnerstags-Kurs 1 – AUSGEBUCHT, 8 Termine: 23. März; 20. April; 11. Mai; 15. Juni; 13. Juli; 24. August; 21. September; 12. Oktober
Donnerstags-Kurs 2 – AUSGEBUCHT, 8 Termine: 30. März; 27. April; 25. Mai; 22. Juni; 20. Juli; 31. August; 28. September; 19. Oktober
Was kostet der Kurs?
120,-€ Pro Kind und Kurs (8 Termine), inklusive Material
Anmeldungen online: